Darmgesundheit
Der menschliche Darm beherbergt Billionen von Mikroorganismen, das Darmmikrobiom. Der
größte Anteil an Darmbakterien leben in Symbiose mit dem Körper und spielen eine wichtige Rolle
für ein Gleichgewicht im Darm, aber auch für die allgemeine Gesundheit des Menschen. Ein
intaktes Darmmikrobiom produziert wichtige Stoffwechselprodukte und Enzyme, die bei der
Versorgung und Aufnahme von wichtigen Nährstoffen und Vitaminen von Bedeutung sind. Sie
spielen auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Funktion der Schleimhaut, das effektiv
vor schädlichen Bakterien schützt. Ein feines Geflecht aus Nervenzellen durchzieht ebenfalls den
Darm. Unser Bauchhirn tauscht ständig Informationen mit dem zentralen Nervensystem aus. Ein
vielfältiges Mikrobiom sorgt somit für Gesundheit.
Ernährungsgewohnheiten, Kontakt mit Mikroorganismen, Medikamente, Umweltfaktoren,
Lebensstil und Stress stören die Zusammensetzung und reduzieren die Artenvielfalt. Das
Ökosystem Darm gerät auch durch die hohe Energiedichte vieler moderner Nahrungsmittel
durcheinander. Moderne Getreidesorten, Veränderungen der Milchproteine durch immer weitere
Ertragssteigerung führen zu mehr Unverträglichkeiten oder sogar zu Allergien. Zusatzstoffe, dazu
zählen auch synthetisch hergestellte Vitamine (z. B. Ascorbinsäure zur Konservierung), Pestizide
und Medikamente (Antibiotika) belasten die kleinen Lebewesen des Darms. Ernährung ist dann
gleichzusetzen mit Stress und führt zur „Alarmreaktion“ des Mikrobioms und des Zentralen
Nervensystems. Das Immunsystem wird überreizt und macht mobil gegen Nährstoffe.
Ein Missverhältnis zwischen gesundheits-förderlichen und -schädlichen Bakterien findet sich bei
einer Vielzahl von Darmerkrankungen, häufig auch bei unspezifischen Magen-Darm-
Beschwerden wie Reizdarm, Blähungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die
Darmgesundheit liegt mir am Herzen und ist in meiner Praxis von zentraler Bedeutung. Für mich
kann nur ein ganzheitliches Therapiekonzept das System von Darm, Verdauung, Immunsystem
und Psyche wieder in Balance bringen.