Dorn-Therapie
Die Dorn-Therapie ist eine Wirbelsäulentherapie und benannt nach ihrem Gründer Dieter Dorn, der
von 1938 bis 2011 im Allgäu lebte und arbeitete.Sie ist eine sanfte Methode, die zur Behandlung
von Beschwerden im Rücken, der Wirbelsäule und Gelenke sowie Schmerzausstrahlungen in
Beine, Arme und Kopf, zum Einsatz kommt. Eine Blockierung oder Fehlstellung von Wirbeln und
Gelenken werden mit den Händen diagnostiziert und auf einen sanfte Art therapiert und
geschoben. Das Schieben erfolgt immer mit einer Bewegung der Wirbelsäule und Gelenke durch
den Patienten selbst. Der Patient arbeitet die gesamte Behandlung mit. Dabei kann sich die
Therapie sowohl lokal in und um das Gelenk als auch regional und ganzheitlich auswirken.